Bitte wählen Sie zuerst ihr Fahrzeug aus oder geben die gesuchte Artikel / Originalteilenummer in die Teilenummersuche ein.
oder Direkt zu:
Der französische Automobilhersteller Citroen wurde im Jahr 1919 von André Citroen gegründet. Schon im Gründungsjahr startete die Produktion des ersten Fahrzeugs, Citroen Typ A. Die Besonderheit dieses Modells bestand darin, dass das Fahrzeug mit einem elektrischen Citroen Anlasser und einem Reserverad ausgestattet war, was in der damaligen Zeit als absolute Neuheit galt. Das neu gegründete Unternehmen zeichnete sich besonders durch seine Entwicklungsstrategie aus, die unter anderem die Versorgung mit passenden Citroen Ersatzteilen umfasste. So schloss Citroen im Jahr 1920 mit 300 Händlern in Frankreich Verträge über die Lieferung unterschiedlicher Citroen Autoteile ab.
Während in der Vorkriegszeit Citroen vorwiegend Lkw, Lieferwagen, Traktoren, Raupenfahrzeuge und Kleintransporter, die s. g. Citroen TUB, und für unterschiedliche Fahrzeugtypen geeignete Citroen Autoersatzteile herstellte, wurde nach dem Krieg die Produktion hauptsächlich auf die Entwicklung und Produktion unterschiedlicher Citroen Pkw-Modelle fokussiert.
Zu den ersten und allbekannten Modellen gehört der Citroen 2CV, der in Deutschland als „Ente“ bezeichnet wurde und bis heute auf dem Oldtimer-Markt zu finden ist. Das im Jahr 1955 erschienene Modell Citroen DS befestigte den Ruf von Citroen als innovativer Automobilhersteller. Die Citroen DS Modelle wie z. B. DS 19, 20, 21 oder 23 hatten Citroen hydropneumatische Federung und Citroen Scheibenbremsen an den Vorderrädern.
Aktuell ist gehört Citroen zum PSA-Konzerns, der nach der Volkswagen AG als Europas zweitgrößter Automobilhersteller gilt. Im September 2012 betrug der Marktanteil von Citroen an den Pkw-Neuzulassungen in den Ländern der Europäischen Union 4,8%. In Deutschland wiederum erreichte im Jahr 2012 der Marktanteil lediglich 2,34 %. Das Angebot von Citroen reicht traditionell von Kleinst- und Kleinwagen (Citroen C-Zero, DS3, Citroen C3), Modellen der Kompakt- und Mittelklasse (Citroen C4, Citroen DS4) bis hin zu Vans, Kastenwagen (Citroen Nemo, Citroen Berlingo) und Kleintransportern.
Neben zahlreichen Fahrzeugmodellen bietet Citroen auch an alle Fahrzeugmodelle bestens abgestimmte Citroen Original Ersatzteile wie z. B. Citroen Anlasser, Citroen Bremsbeläge, Citroen Bremsscheiben, Citroen Keilriemen, Citroen Kupplung, Citroen Kupplungssätze, Citroen Zahnriemen, Citroen Zahnriemensatz, Citroen Wasserpumpe, Citroen Spannrolle, Citroen Stoßdämpfer oder Citroen Scheibenwischer an. Als preiswertere Alternative zu teuren Citroen Original Ersatzteilen können Ersatzteile namhafter deutscher Automobilzulieferer bzw. von Bosch, ATE, Pierburg, Lemförder, Sachs, Hella oder Spidan dienen.
In einer vom ADAC durchgeführten Untersuchung zu den Preisen von Automobilersatzteilen, in der die sieben gängigsten Ersatzteile, Lüfter (Motor), Bremsscheiben vorne, Wasserpumpe, Katalysator, Lichtmaschine/Generator, Anlasser/Starter bei 15 Automarken miteinander verglichen wurden, ist festgestellt worden, dass es enorme Preisunterschiede bei den Ersatzeilen, auch bei Citroen Ersatzteilen, geben kann. Je nach dem welches Kfz-Ersatzteil benötigt wird, kann der Preisunterschied zwischen einem Originalersatzteil und einem gleichwertigen Autoersatzteil zwischen 5% bis über 30% betragen. Hochwertige, erstklassige Ersatzteile in Erstausrüsterqualität für Citroen Modelle lassen sich jedoch im freien Handeln finden und können zu günstigen Preisen schnell und bequem online erworben werden.
Quelle: statista.com, citroen.de, auto.de, adac.de